Der erfolgreiche Einsatz von computergestützten Informationssystemen ist für alle Bereiche von Wirtschaft und Verwaltung von entscheidender Bedeutung. Gefragt sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die fundierte Kenntnisse in Betriebswirtschaftslehre mit Informatikfachwissen verknüpfen können. Wirtschaftsinformatikerinnen und -informatiker verbinden innovative Informationstechnologien mit der Geschäftswelt.
Studieninhalte:
Das Studium vermittelt fundierte Kenntnisse in den betriebswirtschaftlichen Teilgebieten, wie
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der angewandten Informatik mit Themen wie
Folgende Vertiefungen stehen zur Auswahl:
Die Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Wirtschaftsinformatik sind nach Abschluss ihres Studiums in eigenverantwortlichen Tätigkeiten im Bereich der Informationsverarbeitung oder Betriebswirtschaft einsetzbar. Sie sind kreative Prozessdesigner und Prozesslenker an der Schnittstelle zwischen Geschäft und Informationstechnologie. Sie konzipieren und realisieren Infrastrukturen von Informationssystemen auf Basis neuester Technologien und wenden diese auf betriebliche Fragestellungen an.